Zurück zum Hauptmenü

Varosha Geisterstadt

Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre war Ammochostos, lokal bekannt als Famagusta, das beliebteste Touristenziel auf Zypern, wobei Varosha das moderne Touristengebiet der Region Famagusta war.

Zwischen 1970 und 1974 war Varosha nicht nur das Top-Reiseziel auf Zypern, sondern auch eines der führenden Ferienresorts der Welt, mit Persönlichkeiten wie Elizabeth Taylor, Richard Burton und Brigitte Bardot, die ihre Zeit an den wunderschönen Sandstränden verbrachten.

Um der steigenden Zahl von Touristen, die in die Region kamen, gerecht zu werden, wurden viele neue Hochhäuser und Hotels gebaut, die Sie heute hier sehen können. Leider führte im August 1974 ein griechischer Militärputsch, der die Vereinigung der Insel mit dem griechischen Festland zum Ziel hatte, zu einer Invasion durch die türkische Armee, was zur Teilung der Insel führte: Der nördliche Teil wurde von den Türken besetzt, der südliche Teil von den griechisch-zypriotischen Truppen.

Seit diesem Tag wurde Varosha zu einer Geisterstadt, da ihre 40.000 Einwohner zur Flucht gezwungen wurden und ihnen bis heute die Rückkehr in ihre Häuser nicht gestattet ist.

Seit über einem halben Jahrhundert ist dies so geblieben, mit Häusern und Hotels, die immer noch leer stehen, und das Gebiet, in dem 40.000 Menschen arbeiteten, studierten und ihr Zuhause nannten, ist weiterhin unbewohnt, daher der Name Geisterstadt.

Im Jahr 2020 öffnete die Trennlinie zwischen Nord- und Südzypern ihre Grenze, um der Öffentlichkeit den Zugang nach Varosha zu ermöglichen. Sie können nun am Sandstrand entlang spazieren und das einst belebte Resort besichtigen, um selbst die verheerenden Auswirkungen dieses Krieges auf ein einst wunderschönes Gebiet zu sehen, das leider seit über 50 Jahren in der Zeit stehengeblieben ist.